Willkommen auf der Internetseite der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg e.V.
Hier finden Sie Informationen zur Natur Mecklenburgs und deren Erforschung. Das Natureum Ludwigslust, das unmittelbar an das FFH-Gebiet „Schlosspark Ludwigslust“ angrenzt, ist das einzige Naturmuseum in West-Mecklenburg und wird von unserem Verein ehrenamtlich betrieben. .
Zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein laden Besucher ein, mehr über die heimische Natur zu erfahren.
Wir bitten die unregelmäßigen Öffnungszeiten des rein ehrenamtlich betriebenen Natureums zu entschuldigen. In der Saison von April bis Oktober versuchen die Mitglieder am Wochenende und an Feiertagen ehrenamtlich eine Öffnungszeit von 10.00 bis 15.00 Uhr abzusichern. Kontaktieren Sie gerne unsere Vorstandsmitglieder, wenn Sie das Haus zu einem bestimmten Termin besichtigen wollen.
Aktuelles
Jahresplan 2021
30.12.2020: Jahresplan der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) 2021 Für die Museumsabende (Vorträge, Exkursionen) im Natureum Ludwigslust (Schlossfreiheit 4) müssen Unkostenbeiträge ... [mehr]
Die Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) feiert 20jähriges Bestehen
21.10.2020: Die Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) feiert 20jähriges Bestehen Festveranstaltung am 17. Oktober 2020 im Trendhotel Banzkow1 Am 25.09.2000 wurde die ... [mehr]
Neue Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg - Sonderheft Nr. 2
05.07.2020: Das zweite Sonderheft der Zeitschriftenreihe der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg mit dem Titel „Flora und Fauna einer Streuobstwiese in Kneese“ wurde im Oktober 2019 fertiggestellt und ... [mehr]
Entdecken Sie den Museums- und Ausstellungsverbund Griese Gegend
01.06.2017: Die Mitglieder und Kooperationspartner präsentieren sich hier: http://kreis-lup.de/leben-im-landkreis/regionalentwicklung/regiobranding/museumsverbund-ludwigslust-hagenow/ [mehr]