Navigation überspringen und zum Inhaltsbereich
zur Unternavigation
Schriftgröße
-
A
+
Inhalt folgt ...
Navigation
Navigation
Inhalt folgt ...
Vorstellung NGM
Satzung
Mitglieder
Vorstand
Bankverbindung
Unser Natureum
Geschichte
Umbau/Sanierung
Eröffnung
Dauerausstellung
Sonderausstellung
Veranstaltungen
Forschung
Interdisziplinäre Arbeit
Forschungsgebiete
Geologie/Paläontologie
Archäologie, Ethnologie
Botanik (Pflanzen)
Mykologie (Pilze)
Mammalogie (Säugetiere)
Ornithologie (Vögel)
Sonstige Wirbeltiere
Entomologie (Insekten)
Malakologie (Weichtiere)
Ökologie und Naturschutz
Umweltbildung
Naturfotografie
Naturwissenschaftler
Sammlungen
Botanische Sammlung
Zoologische Sammlung
Bibliothek
Mitteilungen der NGM
Archiv des Natureums
Sonstige Literatur
Literatur der Mitglieder
Startseite
Aktuelles
Presse
Shop
Angebote
Kontakt
Anreise
Links & Partner
Vorstellung der Region
Die Lewitz
Jasnitz
Navigation
Navigation
Startseite
Aktuelles
Presse
Shop
Angebote
Kontakt
Anreise
Links & Partner
Vorstellung der Region
Die Lewitz
Jasnitz
Veranstaltungen
25.03.2025
bis
31.10.2025
Vortrag: Indigene Völker heute – Kultureller Schatz der Menschheit, am 25.03.2025, um 19 Uhr im Natureum Ludwigslust Eröffnung der gleichnamigen Sonderausstellung (01.04. bis 31.10.2025): Indigene Völker heute – Kultureller Schatz der Menschheit, am 25.
Gegenwärtig gibt es ca. 8 Mrd. Menschen. Etwa 370 Mill. davon entfallen auf die 4.000 bis 5.000 ... [
mehr
]
15.07.2025
18:00
Uhr
Botanische Wanderung in den Schlosspark am 15.07.2025
Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg lädt ein Botanische Wanderung in den Schlosspark am ... [
mehr
]
26.08.2025
18:00
Uhr
bis
20:00
Uhr
Exkursion in den Schlosspark Ludwigslust – Geschichte und Gehölze am 26.08.2025
Exkursion in den Schlosspark Ludwigslust – Geschichte und Gehölze Die Naturforschende ... [
mehr
]