Nachrichten
15. 03. 2023: Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) informiert: Neue Eintrittspreise im Natureum Ludwigslust ab dem 01.04.2023 Die Energiekrise hat nun auch das Natureum in Ludwigslust ... [mehr]
17. 02. 2023: Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) lädt ein. Am 28.03.2023 um 19.00 Uhr Museumsabend im Natureum am Schloss Ludwigslust Vortrag: „Das Jagdwesen in der DDR“, Referent ... [mehr]
24. 01. 2023: Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) lädt ein. Vortrag: Schnecken und Muscheln in Mecklenburg-Vorpommern, am 24.01.2023, um 19 Uhr im Natureum Ludwigslust Mit ... [mehr]
23. 12. 2022: 24.01. Museumsabend: Vortrag „Die Schnecken und Muscheln Mecklenburg-Vorpommerns“ (Referent: Holger Menzel-Harloff - Wismar), 19.00 Uhr, Natureum 21.02. Museumsabend: Vortrag „Mit dem ... [mehr]
03. 11. 2022: Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) lädt ein. Vortrag: Uganda – ein Naturparadies im Herzen Afrikas, am 13.12.2022, um 19 Uhr im Natureum Ludwigslust Winston ... [mehr]
31. 05. 2022: Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg lädt ein Botanische Wanderung in den Schlosspark am 19.07.2022 Am Dienstag, den 19.07.2022, lädt die Naturforschende Gesellschaft ... [mehr]
31. 05. 2022: NGM lädt zurExkursion auf den Friedhof Ludwigslust ein am 14.06.2022 „Kultur- und Naturgeschichte des Friedhofes Ludwigslust“ (Exkursionsleitung: Julia Weise – ... [mehr]
05. 07. 2020: Das zweite Sonderheft der Zeitschriftenreihe der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg mit dem Titel „Flora und Fauna einer Streuobstwiese in Kneese“ wurde im Oktober 2019 fertiggestellt und ... [mehr]
01. 06. 2017: Die Mitglieder und Kooperationspartner präsentieren sich hier: http://kreis-lup.de/leben-im-landkreis/regionalentwicklung/regiobranding/museumsverbund-ludwigslust-hagenow/ [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.