Jahresplan der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) 2020
Jahresplan der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) 2020
Für die Museumsabende (Vorträge, Exkursionen) im Natureum Ludwigslust (Schlossfreiheit 4) müssen Unkostenbeiträge erhoben werden: für Mitglieder der NGM 2 €, für Gäste 3 € (Kinder jeweils die Hälfte).
21.01. Museumsabend: Vortrag „Botanische Reiseeindrücke aus der Lombardei (Italien)“ (Referenten: Angelika Rattunde – Kummer & Heinz Sluschny – Schwerin), 19.30 Uhr, Natureum
18.02. Museumsabend: Vortrag „Die Fauna und Flora des Consrader Gesteins bei Schwerin“ (Referentin: Karina Thiede - Parchim), 19.30 Uhr, Natureum
31.03. Museumsabend: Vortrag „Bedrohte Drachen - die Reptilien Mecklenburg-Vorpommerns unter besonderer Berücksichtigung der Kreuzotter“ (Referent: Falk Ortlieb – Stäbelow), 19.30 Uhr, Natureum
18.30 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung „Die letzten ihrer Art? Amphibien und Reptilien in Mecklenburg-Vorpommern“ (Bernd Presch – Güstrow, Dr. Christina Augustin – Rostock)
01. 04. – 31.10. Öffnung des Natureums an den Wochenenden und Feiertagen (durch Mitglieder der NGM)
10. – 13.04. Eierausstellung und Streichelzoo im Natureum, jeweils 10.00 – 18.00 Uhr
21.04. Museumsabend: Vortrag „Eine Angelreise nach Norwegen unter naturkundlichen Gesichtspunkten“ (Referent: Dr. Wolfgang Zessin - Jasnitz), 19.30 Uhr, Natureum
16.05. Botanisch-Faunistische Exkursion in den „Schlosspark Ludwigslust“, 9:00-12.00 Uhr, Treffpunkt: am Natureum (Leitung: Uwe Jueg - Ludwigslust)
19.05. Museumsabend: Vortrag: „Hier wie dort und anderswo – Ergebnisse aus 65 Jahren Naturfotografie, eine digitale Ausstellung“ (Referent: Wolf Spillner - Ludwigslust), 19.30 Uhr, Natureum
16.06. Museumsabend: Exkursion „Kultur- und Naturgeschichte des Friedhofes Ludwigslust“ (Leitung: Julia Weise – Ludwigslust, Heinz Sluschny – Schwerin, Uwe Jueg – Ludwigslust), 18.30 Uhr, Treffpunkt: Glockentürme am Friedhof Ludwigslust, Friedhofsweg
21.07. Museumsabend: Exkursion „Kleine Welt am Wegesrand“ – Botanische Exkursion in das nähere Umfeld des Schlosses“ (Leitung: Heinz Sluschny – Schwerin), 18.30 Uhr, Treffpunkt: am Natureum
18.08. Museumsabend: Exkursion „Altes und Neues aus dem Schlosspark Ludwigslust“ (Leitung: Dietmar Braune - Schwerin), 18.30 Uhr, Treffpunkt Natureum
15.09. Museumsabend: „Pilzabend“ – Pilzausstellung, Vortrag und Bestimmung von mitgebrachten Pilzen mit anschließender Verkostung (Leitung: Brigitte Schurig – Schwerin, Hannelore Michael – Neustadt-Glewe & Elfi Hruby - Dreenkrögen), 19.30 Uhr, Treffpunkt Natureum Ludwigslust, die Pilzausstellung ist bereits ab 18.00 Uhr zu besichtigen
28.11. Vortrag: „Rund um die Vogelwelt in der Lewitz“ (Referent: Dr. Horst Zimmermann - Schwerin), 14:00 Uhr, Natureum
08.12. Museumsabend: Vortrag „Uganda – ein Naturparadies im Herzen Afrikas“ (Referent: Dr. Klaus-Dieter Feige - Matzlow), 19.30 Uhr, Natureum
Foto: Natureum